Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum
Johanna Braun Erdelbrock wurde 1986 in Hamburg geboren. Im Alter von neun Jahren erhielt sie ihren ersten Violinunterricht bei Christiane Bornemann.
Heute sagt sie: "Es war Liebe auf den ersten Ton“, denn von da war die Geige aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken.


Über Johanna
2001-2010 spielte sie als Konzertmeisterin und Solistin in verschiedenen norddeutschen Jugendorchestern und trat oftmals in der Hamburger Laeiszhalle sowie auf Konzertreisen im In-und Ausland auf, u.a. in den USA, Italien, Schottland, Russland, Estland, Japan und China.
2008, 2010 und 2011 erhielt sie wiederholt Einladungen der Jungen Deutschen Philharmonie, mit der sie unter Lothar Zagrozek, Peter Rundel und Andrey Boreyko in Deutschland, der Schweiz, Liechtenstein und Slowenien konzertierte.
2007-2010 studierte sie an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Florin Paul (Konzertmeister des NDR Elbphilharmonieorchester Hamburg).
2010-2013 studierte sie am Hamburger Konservatorium bei Thomas Mittelberger und erlangte ihr Diplom im Fach "Diplommusikerziehung Hauptfach Geige".


Stilrichtungen
Doch nicht nur die klassische Musik liegt ihr, auch Künstler wie Michael Bublé, Adoro, Kelly Family, Vicky Leandros, David Garrett , Herbert Grönemeyer und Unheilig engagierten sie für verschiedene TV-Auftritte und für den Hollywoodfilm "A most wanted man" (u.a. mit Willem Dafoe) stand Johanna Braun ebenfalls mit der Geige vor der Kamera.
Hier ist Johanna zu sehen
Seit 2011 spielt Johanna Braun u.a. unter Robert Stehli und Mike Steurentahler bei der Klassik Philharmonie und Hansephilharmonie Hamburg und tritt mit dem 2011 gegründeten Ensemble Formidable auf.
Sie ist verheiratet mit Frederik Braun und lebt mit ihrer Familie bei Hamburg.







